Logo
  • Konsort
    • Mission
    • Team
    • Unsere Geschichte
    • Partner
    • Kunst Konsort
    • Künstler
  • Kompetenz
    • Verwahrstellen
    • ETFs
    • Reporting
    • Regulierung
    • Studien
    • Standards
    • Und mehr
  • Kunden
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
  • Konsort
    • Mission
    • Team
    • Unsere Geschichte
    • Partner
    • Kunst Konsort
    • Künstler
  • Kompetenz
    • Verwahrstellen
    • ETFs
    • Reporting
    • Regulierung
    • Studien
    • Standards
    • Und mehr
  • Kunden
  • News
  • Karriere
  • Kontakt

News

08.Apr - 2025

Termine 2025

Die Termine stehen, die Räume sind gebucht, wir arbeiten am Programm. Hier sind sie, die Termine für unsere Veranstaltungen in 2025 – wie immer findet das INVESTMENT FORUM einmal in Frankfurt und einmal in München…
Mehr Infos

12.Nov - 2024

INVESTMENT FORUM München am 21. November 2024 im Künstlerhaus

Am Donnerstag, 21. November 2024 dürfen wir Sie wieder ins Künstlerhaus am Stachus nach München (Lenbachplatz 8, 80333 München, www.kuenstlerhaus-muc.de) zum mittlerweile 28. INVESTMENT FORUM einladen. Neben den Gelegenheiten, sich zuvor, in der Kaffeepause oder…
Mehr Infos

20.Mrz - 2024

Sehen wir uns bei der Fund Operations Konferenz?

Die Fund Operations Konferenz des BVI am 20. März in Frankfurt ist für uns, neben unseren eigenen Events, die vielleicht wichtigste Veranstaltung des Jahres. Die Mischung aus spannenden Themen und interessanten Gesprächspartnern macht für uns…
Mehr Infos

27.Feb - 2024

New Year – Same Story

Unsere Termine 2024 Unsere Events für 2024 sind terminiert. Es wird wieder zwei INVESTMENT FOREN geben, wie immer im Frühjahr in Frankfurt und im Herbst in München. Die Termine:20. Juni 2024 – INVESTMENT FORUM…
Mehr Infos

10.Nov - 2021

INVESTMENT FORUM München am 10.11.2021

Auf Frankfurt folgt München. Mit vier spannenden Vorträgen zu den Themen Crypto-Verwahrung, ESG, Fondsstandortgesetz und dem Reporting für Private Capital Anlagen Am 10. November kommt das INVESTMENT FORUM zurück nach München. Nach eineinhalb Jahren Corona-bedingter…
Mehr Infos

04.Nov - 2021

INVESTMENT FORUM Frankfurt am 4.11.2021

Endlich geht es weiter. Mit vier spannenden Vorträgen zu den Themen Crypto-Verwahrung, ESG, Fondsstandortgesetz und dem Finanzplatz Frankfurt Am 4. November ist es endlich soweit. Nach eineinhalb Jahren Corona-bedingter Zwangspause gibt es nun endlich wieder…
Mehr Infos

02.Aug - 2021

Die Gewinner des Konsort-EM-Tippspiels

 Die Gewinner des EM-Tippspiels stehen fest. Den Hauptpreis, eine Apple Watch, hat gewonnen: Auf den Plätzen 2 bis 10 und damit Empfänger des Gewinn-Pakets: Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern wünschen die Teams der Konsort und von…
Mehr Infos

02.Jun - 2021

Gewinnspiel zur Fußball-EM

Wie schon zur Fußball-Weltmeisterschaft veranstaltet Konsort ein Tippspiel und jeder kann mitmachen. Wer die Spiele der EURO 2020 am besten tippt, gewinnt eine Apple Watch. Aber auch die Plätze 2 -10 erhalten Preise. Das Spiel…
Mehr Infos

01.Mrz - 2021

10. März ist Stichtag

In wenigen Tagen zum fertigen Konzept:Unsere Lösung für die ESG-Offenlegungsverordnung Als Teil des EU-Aktionsplans für ein nachhaltiges Finanzwesen tritt am 10. März 2021 die neue Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (ESG-Offenlegungsverordnung) in Kraft.
Mehr Infos

05.Jan - 2021

Sehen wir uns in 2021?

Investment Forum Frankfurt und München terminiert 2020 war in vieler Hinsicht ein eigenartiges Jahr. Viele Veranstaltungen mussten abgesagt oder verschoben werden. Im neuen Jahr wird es hoffentlich wieder anders. Wir sind optimistisch und planen unsere…
Mehr Infos

01.Jan - 2021

Das Konsort-Team wünscht einen guten Start ins neue Jahr

Bleiben Sie gesund. 2020 war anders. Die Pandemie hatte alles und alle im Griff und steuerte zum Jahreswechsel auf einen traurigen Höhepunkt zu. Wir als Konsort hatten das Glück, gesundheitlich und wirtschaftlich gut durch…
Mehr Infos

24.Jul - 2019

Freitagskühe

Maren Martschenko zeigt Werke auf dem 20. INVESTMENT FORUM Bei der zweiten Ausgabe des INVESTMENT FORUMs in diesem Jahr am 14. November in München zeigt Konsort Bilder aus der Werkreihe „Freitagskühe“ der Malerin Maren Martschenko.
Mehr Infos

28.Mai - 2019

19. INVESTMENT FORUM Frankfurt am 4. Juni 2019

Online Vermögensverwaltung, Digitalisierung, Agilität Konsort lädt auch dieses Jahr gemeinsam mit seinem Partnern NeXeLcon herzlich zum INVESTMENT FORUM nach Frankfurt am Main ein. Die Veranstaltung dient der Information und dem Austausch zu aktuellen Themen innerhalb…
Mehr Infos

15.Mrz - 2019

Konsort – Veranstaltungen 2019

Konsort als Veranstalter, Sponsor und Teilnehmer treffen Auch 2019 sind wir nicht nur inhaltlich ganz nah am Geschehen des Marktes, sondern auch ganz physisch, und tragen durch unser Sponsoring und unsere eigenen Events zur Gestaltung…
Mehr Infos

14.Mrz - 2019

Konsort ist Hauptsponsor des PRAXISFORUM DEPOTBANKEN

Digitalisierung, AI, ITSA, Aktionärsidentifikation, Regulierung, Immobilien Konsort unterstützt auch in diesem Jahr das PRAXISFORUM DEPOTBANKEN als Hauptsponsor. Das Forum findet im Rahmen der BVI Fund Operations Konferenz am 2. April in Frankfurt am Main statt.
Mehr Infos

31.Okt - 2018

John David Flynn zeigt Werke auf dem 18. INVESTMENT FORUM

„Stations“ Einmal mehr präsentiert Konsort einen zeitgenössischen Künstler auf dem INVESTMENT FORUM. Dieses Mal wird die Fachveranstaltung am 7. November in München durch Gemälde des in den USA geborenen Malers John David Flynn aus seiner…
Mehr Infos

31.Okt - 2018

18. INVESTMENT FORUM am 7. November in München

Steuern, Regulierung, Zinstief, Digitalisierung, Kostendruck Das INVESTMENT FORUM im Münchner Künstlerhaus greift auch in diesem Jahr nahezu alle Themen auf, die aktuell in der Branche vorrangig sind. Nach Inkrafttreten des neuen Investmentsteuergesetzes Anfang des Jahres…
Mehr Infos

16.Jul - 2018

Gewinner des Konsort-WM-Tippspiels

Konsort-Tippspiel auf Tipp.One Die Gewinner der Konsort-Tipprunde zur Fußball WM 2018 stehen fest. Den Hauptpreis, eine Apple Watch, hat gewonnen: Die Preise für die Plätze zwei bis neun, jeweils ein Geschenk-Päckchen unter anderem mit einer…
Mehr Infos

17.Mai - 2018

Gewinnspiel zur Fußball-WM

Tippen und gewinnen mit Konsort Erstmals zur Fußball-Weltmeisterschaft veranstaltet Konsort ein Tippsiel und jeder kann mitmachen. Wer die Spiele der Fußball-WM am besten tippt gewinnt. Aber auch die Plätze 2 -10 erhalten Preise. Das Spiel…
Mehr Infos

10.Mai - 2018

Peter Eleven zeigt Werke auf dem 17. INVESTMENT FORUM

Das neue Frankfurt Die Fachveranstaltung am 17. Mai in Frankfurt am Main wird dieses Mal von den Werken des Malers Peter Eleven begleitet. Es werden Bilder aus seiner Serie „Das neue Frankfurt“ ausgestellt sein. Der…
Mehr Infos

09.Mai - 2018

17. INVESTMENT FORUM Frankfurt am 17. Mai

Künstliche Intelligenz, Synergien, Robo-Advisor und der Kapitalmarkt 2018 Die Ausgabe des diesjährigen INVESTMENT FORUMs in Frankfurt am Main in den Räumen des BVI ist vom Wandel geprägt. Yvan de Laurentis von der BNP Paribas wird…
Mehr Infos

05.Apr - 2018

Blockchain in der Fondsindustrie

Juristische Ansätze und mögliche Prozesse Das PRAXISFORUM DEPOTBANKEN, das im Rahmen der BVI Funds Operations Konferenz am 22. März 2018 in Frankfurt am Main stattfand, hat einmal mehr die aktuellen Themen der Branche aufgegriffen. Unter…
Mehr Infos

22.Mrz - 2018

BVI-Verwahrstellenstatistik

Auch kleine Verwahrstellen legen zu Die Konzentration des Marktes stagniert. Viele kleine Häuser konnten ihr Volumen – zum Teil erheblich – steigern. Konsort hat die Zahlen analysiert. Das Gesamtvolumen aller Fonds, die von einer Verwahrstelle…
Mehr Infos

20.Mrz - 2018

Verwahrstellen legen in der Produktivität zu

Deutlicher Sprung seit 2008 Trotz stetig wachsender Aufgaben steigern die deutschen Verwahrstellen ihre Produktivität. Ein typischer Verwahrstellenmitarbeiter ist für 19 Fonds bzw. Segmente verantwortlich. KAGB, EMIR, Verwahrstellenrundschreiben, Level-II-Verordnungen – jede neue Initiative des Gesetzgebers in…
Mehr Infos

16.Mrz - 2018

Modell 2 auf dem Vormarsch

Verwahrstellen setzen zunehmend auf eigene Anlagegrenzprüfung Trotz der damit verbundenen Investitionen in Software und Marktdaten wechseln immer mehr Verwahrstellen auf eine eigene Anlagegrenzprüfung unabhängig von der Fondsgesellschaft (Modell 2 gemäß Verwahrstellenrundschreiben der BaFin). Das Gesetz…
Mehr Infos

14.Feb - 2018

Konsort exklusiver Sponsor PRAXISFORUM DEPOTBANKEN

Blockchain, Investmentsteuerreform und Digitalisierung Konsort ist auch in diesem Jahr exklusiver Sponsor des PRAXISFORUMs DEPOTBANKEN, welches im Rahmen der BVI Fund Operations Konferenz in Frankfurt am Main stattfinden wird. Damit möchte Konsort den Wissenstransfer und…
Mehr Infos

07.Dez - 2017

Veränderte Geschäftsprozesse durch Blockchain

Neue Perspektiven für die Zukunft Das Thema Blockchain ist seit einiger Zeit in der Finanzwelt präsent und es besteht Einigkeit darin, dass es viele Möglichkeiten für den Finanz- und Versicherungssektor birgt. Die dezentrale Struktur der…
Mehr Infos

01.Dez - 2017

High-Yield ETFs

Die Suche nach der besten Anlagestrategie Das Fondsvolumen der großen High-Yield-ETFs ist in den vergangen zehn Jahren rapide gewachsen. Denn die Anleger suchen zwar nach Anlagen mit festverzinslichem Charakter, aber im Niedrigzinsumfeld besteht in der…
Mehr Infos

30.Nov - 2017

MiFID II in der Vermögensverwaltung

Neben Regulierung auch Ratlosigkeit 2018 hält MiFID II endgültig Einzug in den Markt und alle haben sich im Vorfeld darauf vorbereitet. Doch trotz aller Regelungen gibt es Themen, die individuell auslegungsfähig scheinen. Am Beispiel von…
Mehr Infos

29.Nov - 2017

ETFs und Robo-Advisor

Eine Bedrohung? Der europäische ETF-Markt ist in den letzten zwanzig Jahren rapide gewachsen. ETFs erfreuen sich vor allem bei institutionellen Investoren großer Beliebtheit. Die Commerzbank geht eigenen Berechnungen zufolge von einem weiteren Anstieg des europäischen…
Mehr Infos

02.Nov - 2017

16. INVESTMENT FORUM am 16. November in München

Blockchain, Robo-Advisor, MiFID II und ETFs. Einmal mehr lädt das INVESTEMNT FORUM in das Münchner Künstlerhaus ein und bleibt dabei mit aktuellen Themen am Ball. Unter anderem in Punkto Robo Advisor, über die Thomas Meyer…
Mehr Infos

10.Okt - 2017

Sigi Morgen auf dem 16. INVESTMENT FORUM

Vertrauter fremder Alltag Begleitend zum INVESTMENT FORUM am 16. November in München wird Konsort Fotografien des deutschen Künstlers Sigi Morgen zeigen. Sigi (Siegfried) Morgen fotografiert seit seiner Kindheit und hat sich schon früh auf Szenen…
Mehr Infos

22.Jun - 2017

Für ETFs gilt: Liquidität ist alles

Hohe Marktliquidität sorgt für kleine Spreads und gute Preise Anders als bei klassischen Fonds fallen bei ETFs keine Ausgabeaufschläge an, da man sie direkt an der Börse kauft. Trotzdem handeln Anleger nicht kostenfrei. Neben den…
Mehr Infos

08.Jun - 2017

Das dänische Mortgage-Bonds-System

Rendite und Sicherheit? Das dänische Hypothekensystem hatte seit seiner Einführung im Jahr 1797 im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern keine Ausfälle. Woran liegt das und was können wir in Deutschland davon lernen? Zum einen ist…
Mehr Infos

06.Jun - 2017

Blockchain in der Finanzbranche

Ein Konzept mit Zukunft? Schon seit einigen Jahren ist das Konzept, das Bitcoin zugrunde liegt, in der Finanzbranche präsent. Doch die Industrie ist sich uneins darüber, ob es ein Konzept für die Zukunft ist –…
Mehr Infos

18.Mai - 2017

Sabine Wagner-Sander auf dem 15. INVESTMENT FORUM

Die Kraft der Geometrie Im Rahmen des INVESTMENT FORUMs am 30. Mai 2017 wird Konsort Gemälde der Künstlerin Sabine Wagner-Sander präsentieren. Sabine Wagner-Sander ist Architektin und Stadtplanerin und schon seit Jahren auch als Künstlerin erfolgreich…
Mehr Infos

19.Apr - 2017

FundsXML als Standard

Den Datenaustausch verbessern Die Initiative zur Einführung von FundsXML im letzten Jahrzehnt hatte zum Ziel den Datenaustausch zwischen den Beteiligten im Investment-Prozess nicht nur zu verbessern, sondern vor allem zu standardisieren. Ist dies durch den…
Mehr Infos

13.Apr - 2017

Verwahrstellenstatistik 2016

Nicht nur die Großen wachsen Betrachtet man die aktuelle Verwahrstellenstatistik des BVI, kann man erkennen, dass der Branche Mittel zufließen. Im letzten halben Jahr wurde ein Wachstum von rund 4,4 % erzielt. Das entspricht etwa…
Mehr Infos

21.Feb - 2017

Exklusiver Sponsor PRAXISFORUM DEPOTBANKEN 2017

Verwahrstellenstatistik, Standardisierung und Datenaustausch als Schwerpunkte Zum wiederholten Male ist Konsort exklusiver Sponsor des PRAXISFORUM DEPOTBANKEN, das im Rahmen der Fund Operations Konferenz in Frankfurt am Main stattfinden wird. Am 16. März werden sich die…
Mehr Infos

08.Feb - 2017

Jasmin Pfeiffer bespielt Konsort.de

Erweiterung des Projekts Kunst und Konsort Die deutsche Künstlerin Jasmin Pfeiffer stellte im Jahr 2015 Teile ihres Werks auf dem INVESTMENT FORUM Frankfurt aus. Nun ist sie die erste Künstlerin, die unsere Unternehmens-Webseite mit ihren…
Mehr Infos

12.Jan - 2017

Investmentsteuerreform 2018 und AIFs

Konsequenzen und Chancen für Verwahrstellen und Anleger Mit der Investmentsteuerreform 2018 möchte der Gesetzgeber die bisherige Situation vereinfachen. Allerdings führen neue Regelungen immer auch zu neuen Herausforderungen. Hans Stamm, Rechtsanwalt und Partner bei Dechert LLP,…
Mehr Infos

10.Jan - 2017

Service-KVG für Emissionshäuser

Neue Wege bringen neue Chancen Die regulierte KVG ist das zentrale Objekt in einer regulierten Fondswelt. Wer gemäß KAGB Fonds auflegen möchte, benötigt eine KVG. Wer als Emissionshaus nicht selbst KVG-Status erlangen möchte, braucht deshalb…
Mehr Infos

30.Nov - 2016

Crowdsourcing in Fintechs

Von der Start-up-Garage in die Produktentwicklung Es kommt immer anders als vermutet. Im Jahr 2010 gab es die These, dass es bald keine Banken mehr geben würde. Durch die Globalisierung und Digitalisierung der Branche könnte…
Mehr Infos

03.Nov - 2016

Konsort auf der DIAMOS Anwenderkonferenz

Alexander Reschke berichtet aus der Verwahrstellenstudie 2016 Die DIAMOS AG wird am 17. November 2016 eine Anwenderkonferenz veranstalten. Dabei werden die aktuellen und zukünftigen Themen der Branche sowie die neuen Entwicklungen des Unternehmens im Mittelpunkt…
Mehr Infos

03.Nov - 2016

Liza Reich auf dem 14. INVESTMENT FORUM

Schutz und Schirm Die Malerin Liza Reich begleitet die Fachveranstaltung in München mit Werken aus ihrer Serie „Schutz und Schirm“. Die Arbeiten dieser Serie handeln von Symboliken, die in der Regel aus dem Alltag bekannt…
Mehr Infos

26.Okt - 2016

14. INVESTMENT FORUM am 10. November 2016 in München

Risiken durch Konvergenz, Fintechs, Investmentsteuerreform und Master-KVG für Sachwerte Die Fachveranstaltung wird auch in diesem Jahr ab 15:00 Uhr das Münchener Künstlerhaus zu einem Treffpunkt der Branche verwandeln, die einmal mehr aktuelle wie auch klassische…
Mehr Infos

06.Sep - 2016

Verwahrstellen in Deutschland 2016

Partner sind DIAMOS und dwpbank Konsort wird im letzten Quartal dieses Jahres die Ergebnisse ihrer neuen Studie „Verwahrstellen in Deutschland 2016“ veröffentlichen. Die Erarbeitung und Umsetzung der Studie ist bereits in vollem Gange. Dabei werden…
Mehr Infos

13.Jul - 2016

Lösen Robo-Advisor die persönliche Anlageberatung ab?

Einfachheit ist wichtiger als die Kosten Mangel an Interesse für Finanzen, ungenügendes Wissen und wenig Lust auf Beratung – keine guten Voraussetzungen für die private Anlageberatung. Denn 90 % der Deutschen beschäftigen sich ungerne mit…
Mehr Infos

29.Jun - 2016

Verwahrstellenfunktion erfolgreich mit Modell 1 und Modell 2

Es muss nicht „entweder – oder“ sein „Sowohl – als auch“ statt „entweder – oder“ – auch das kann die Position einer Bank in Bezug auf Modell 1 und Modell 2 in der Verwahrstelle sein.
Mehr Infos

28.Jun - 2016

Venture Capital und der FinTech-Boom

Hohe Risiken versus hohe Gewinnchancen Wer mit FinTechs Geld verdienen will, muss schnell und gut vernetzt sein. Seit 2011 flossen weltweit rund 35 Milliarden USD in FinTechs. Davon allein 19,4 Milliarden USD seit 2015. Für…
Mehr Infos

16.Jun - 2016

Risikocontrolling der Bundesrepublik Deutschland

Wie die Finanzagentur arbeitet Nicht nur Banken und Unternehmen brauchen ein Risikocontrolling. Auch die Bundesrepublik muss wirtschaften und tut dies mit verschiedenen Finanzierungsinstrumenten. Als Dauerschuldner hat der Bund auch ohne Neuverschuldung einen ständigen Refinanzierungsbedarf von…
Mehr Infos

02.Jun - 2016

Charlotte Trossbach auf dem 13. INVESTMENT FORUM

Fotorealismus der Neuzeit Konsort präsentiert fotorealistische Ölgemälde von Charlotte Trossbach im Rahmen des INVESTMENT FORUMs am 8. Juni 2016 in Frankfurt am Main. Charlotte Trossbach fordert den Betrachter nicht nur mit der fotorealistischen Darstellung alltäglicher…
Mehr Infos

17.Mai - 2016

13. INVESTMENT FORUM am 8. Juni 2016 in Frankfurt am Main

Bundeshaushalt, Robo Advisors und Standardthemen Das INVESTMENT FORUM wird auch dieses Jahr neben den klassischen Themen aktuelle Trends aufgreifen. Gleich der erste Vortrag von Paul Morgenthaler, Senior Investment Manager bei der CommerzVentures GmbH, thematisiert FinTechs…
Mehr Infos

04.Mai - 2016

Konsort beim bsi Summit 2016

Panel-Diskussion und Roundtable für die Branche Die Veranstaltung des Sachwerteverbands am 12. Mai 2016 in Berlin befasst sich mit geschlossenen Fonds und zieht Entscheider, Berater und Manager der Fondsbranche mit einem kompakten Programm an. Neben…
Mehr Infos

21.Apr - 2016

Blockchain für Verwahrstellen

Boom oder Blase? Viele kennen die Blockchain von Bitcoins. Ähnlich, aber nicht identisch funktioniert das System für Verwahrstellen. Aber kann das System sicher und effizient auf die Branche übertragen werden? Ist es sinnvoll von einer…
Mehr Infos

17.Mrz - 2016

T2S und die Verwahrstelle

Auswirkungen und Möglichkeiten Die Europäische Zentralbank hat mit T2S eine neue Plattform zur Abwicklung von Wertpapieren geschaffen. Mit der Lösung soll die dezentrale Entwicklung der Wertpapierabwicklung und –Verwahrung sowie hohe Kosten für grenzüberschreitenden Wertpapierhandel aufgelöst…
Mehr Infos

10.Feb - 2016

Konsort sponsert Praxisforum Depotbanken

Exklusiver Sponsor der Veranstaltung in Frankfurt am Main Das „Praxisforum Depotbanken“ wird am 8. März 2016 ganztägig in Verbindung mit der BVI Fund Operations Konferenz in Frankfurt am Main stattfinden. Als exklusiver Sponsor des „Praxisforum Depotbanken“ freuen…
Mehr Infos

14.Jan - 2016

Konsort persönlich treffen

Veranstaltungen im Jahr 2016 In diesem Jahr hat Konsort seinen Veranstaltungskalender um einen Event erweitert: Mitte Januar haben wir zu einem Roundtable der Verwahrstellen eingeladen. Damit haben wir das Jahr mit aktuellen Meinungen und Positionen…
Mehr Infos

17.Nov - 2015

Asset Management 2.0 für Versicherungsunternehmen

Chancen für die Kapitalanlage unter Solvency II Mit dem Inkrafttreten von Solvency II in 2016 kommt neben dem aktuell anhaltenden Niedrigzinsumfeld eine weitere Herausforderung auf die deutsche Versicherungsbranche zu. Vor diesem Hintergrund stellt die Optimierung…
Mehr Infos

13.Nov - 2015

Betriebliche Altersvorsorge: Vorbild Niederlande

Trends für den deutschen Markt? Mit einem Pensionsvermögen in Höhe von rund 166 % des Bruttoinlandsprodukts sind die Niederlande weltweit führend. Über 90 % der Arbeitnehmer zahlen in einen Pensionsfonds ein. In Deutschland sind es…
Mehr Infos

12.Nov - 2015

Das Ende der Beratungsprotokolle?

Compliance und Business im digitalen Zeitalter Der Druck auf Unternehmen im Finanzumfeld ist größer denn je. Trotz ständig steigender regulatorischer Anforderungen müssen sie wirtschaftlich agieren, um erfolgreich zu sein. Das wird auch beim Thema Beratungsprotokolle…
Mehr Infos

11.Nov - 2015

Datenkonsolidierung unter regulatorischen und Risiko-Aspekten

Alles auf einen Blick Nicht nur von Seiten des Gesetzgebers steigen die Anforderungen an die Finanzbranche. Auch seitens der Kunden sind die Erwartungen gestiegen. Das stellt Fondsgesellschaften vor ständig neue Herausforderungen. Insbesondere die Datenkonsolidierung, Datenbereinigung-…
Mehr Infos

27.Okt - 2015

Kunst und Konsort

Engagement und Plattform Die Arbeit der Konsort definiert sich durch ständigen Wandel und Fortschritt. Dinge die oftmals nur mit dem Betreten neuer Pfade oder mit einer neuen Sichtweise möglich sind. Die Kunst ist ein Indikator…
Mehr Infos

21.Okt - 2015

12. INVESTMENT FORUM München am 4. November 2015

Regulierung als Chance Die Fachvorträge der Veranstaltung werden die regulatorischen Herausforderungen sowohl innerhalb der Prozesse als auch außerhalb der Landesgrenzen betrachten.  Auch in der Investmentfondsindustrie hat das 2.0-Zeitalter Einzug gehalten. Mathias Wegmüller, Gründer und Dr.
Mehr Infos

09.Okt - 2015

BaFin veröffentlicht Verwahrstellenrundschreiben

Keine Überraschungen Das lange erwartete Rundschreiben enthält keine Überraschungen. Die Verwahrstelle muss zukünftig die Risikomessung im qualifizierten Ansatz überwachen. Am 7. Oktober hat die BaFin ihr Rundschreiben zu den Aufgaben und Pflichten der Verwahrstelle veröffentlicht.
Mehr Infos

08.Okt - 2015

Rolf Stähler auf dem 12. INVESTMENT FORUM

Kunst und Konsort Der Münchner Maler Rolf Stähler wird die Fachtagung am 4. November 2015 in München mit einer Ausstellung ausgewählter Werke begleiten. Damit setzt er die von Konsort im Jahr 2014 ins Leben gerufene…
Mehr Infos

26.Jun - 2015

Social Trading auf dem Prüfstand

Eine Zwischenbilanz von wikifolio Laut einer Studie der DWS/FOM haben nur gut 16 % aller Anleger gute Erfahrungen mit Ihren Beratern gemacht. Über 45 % hatten dagegen sogar schlechte Erlebnisse mit der Beratung. Ist das…
Mehr Infos

25.Jun - 2015

Internationale Transaktionen in Alternative Assets

Produktspezifische Anforderungen aus Verwahrstellensicht Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Verwahrstelle, Fondsgesellschaft und Dienstleistern verlangt nicht nur Wissens- und Schnittstellenaufbau, sondern auch ein detailliertes Produkt- und Prozessverständnis. Gerade im internationalen Geschäft sind allerdings Besonderheiten bei den Kontroll-…
Mehr Infos

24.Jun - 2015

Solvency II für Versicherungsunternehmen

Erfolg trotz neuer Regulierungen Mit Beginn des Jahres 2016 werden sich die Versicherungsunternehmen an neue Richtlinien anpassen müssen, die den derzeitigen Kostendruck weiter verstärken. Insbesondere die Vorschriften zu den Anforderungen an das Eigenkapital, an ein…
Mehr Infos

21.Mai - 2015

11. INVESTMENT FORUM am 11.Juni 2015 in Frankfurt am Main

Solvency II, Sachwerte sowie Social Media sind die Themen der vier Vorträge. Die Räume des BVI werden ab 15:30 Uhr einmal mehr der Schauplatz aufschlussreicher Referate und spannender Diskussionen sein. Allen voran wird Inga M.
Mehr Infos

02.Apr - 2015

Die neuen sind da

Alternative Verwahrstellen für geschlossene Fonds Die Hälfte der aktiven Verwahrstellen für geschlossene Fonds sind alternative Verwahrstellen. Sie konnten trotz der Konkurrenz einiger großer Banken ein Viertel des Volumens am Markt für sich gewinnen und haben…
Mehr Infos

02.Apr - 2015

Datenaustausch zwischen KVG und Verwahrstelle

Erste Schritte zu einer Standardisierung mit FundsXML Immer noch werden im Datenaustausch zwischen Verwahrstellen und Fondsgesellschaften die vielfältigsten Schnittstellen, Systeme und Formate anstatt eines einheitlichen Standards genutzt. Dabei arbeiten Verwahrstellen oft mit einer Vielzahl von…
Mehr Infos

31.Mrz - 2015

EMIR-Checkliste für Verwahrstellen

Kontrollinstrument für bilaterales und CCP-Clearing Bilaterale Derivategeschäfte, die nicht über einen CCP abgewickelt werden, sollen gemäß EMIR ab 1. Dezember 2015 besichert werden. Um diese neue Anforderung zu erfüllen, müssen entsprechende Kontrollprozesse eingeführt werden. Eine…
Mehr Infos

31.Mrz - 2015

Risikomanagement für die Auslandsverwahrung

Haftungsminimierung durch qualitative und quantitative Bewertung Für die Verwahrung von Wertpapieren im Ausland gelten mittlerweile verschärfte Haftungsbestimmungen, denen die Verwahrstelle durch Anpassungen in der Organisation, bei den Standards und in den Verträgen gerecht werden muss.
Mehr Infos

24.Mrz - 2015

Verwahrstellen in der Zukunft

Outsourcing als mögliche Alternative Nicht nur im Ausland und auf globaler Ebene nehmen die Regularien innerhalb der Investmentfondsindustrie immer komplexere Formen an. Auch in Deutschland haben sich die Strukturen gerade beim Einsatz von Unterverwahrern verändert.
Mehr Infos

24.Mrz - 2015

Qualitätssicherung eines Global Custodians

Methodik als Schlüssel zum Erfolg Der Vorteil von Global Custodians ist die weltweite Präsenz an einer Vielzahl von Märkten, die neben Basisdienstleistungen und einer lokaler Unterverwahrung im Ausland auch erweiterte Dienstleistungen ermöglicht. Die IT des…
Mehr Infos

10.Mrz - 2015

Auswertung Verwahrstellenstatistik 2014

Wachstum vor allem bei den Marktführern Der deutsche Verwahrstellenmarkt wächst weiter. Doch obwohl viele Verwahrstellen am Wachstum partizipieren, profitieren einige wenige deutlich mehr als der Gesamtmarkt. Wir haben uns die aktuelle Verwahrstellenstatistik des BVI genauer…
Mehr Infos

25.Feb - 2015

Praxisforum Depotbanken und BVI-Forum IT-Solutions

Konsort wird über die Ergebnisse der Verwahrstellenstudie berichten Am 19. März 2015 wird ganztägig das „Praxisforum Depotbanken“ in Verbindung mit dem BVI-Forum IT-Solutions in Frankfurt am Main stattfinden. Als exklusiver Sponsor des Praxisforum Depotbanken freuen…
Mehr Infos

11.Feb - 2015

Der Verwahrstellenmarkt wird heterogener

Marktnischen als Erfogsfaktor In einem schwierigen Marktumfeld versuchen die Verwahrstellen, sich durch Spezialisierung zu profilieren. Viele Verwahrstellen fühlen sich wie in einem Schraubstock zwischen den Anforderungen der Regulierung und dem wachsenden Wettbewerb. Auf der einen…
Mehr Infos

03.Feb - 2015

Verwahrstellen beklagen fehlende Standardisierung

Der Ruf nach größerer Nutzung von Standards für Schnittstellen wächst Vor allem die technische Kommunikation mit Fondsgesellschaften und Asset Managern wird von den deutschen Verwahrstellen als Problemfeld wahrgenommen. Standards werden hier leider nur unzureichend genutzt.
Mehr Infos

27.Jan - 2015

Konsort Veranstaltungen 2015

Engagiert im Informationsaustausch und in neuen Entwicklungen Auch in diesem Jahr ist Konsort in der Branche in Rahmen von Veranstaltungen engagiert. Der Auftakt findet wieder mit dem Praxisforum Depotbanken im März statt. Das Forum wird…
Mehr Infos

20.Jan - 2015

Regulierung frisst Produktivitätssteigerung

Automatisierung kompensiert Zusatzaufwände für neue Aufgaben Der Fondsmarkt und damit das verwaltete Volumen wachsen. Dennoch bleiben die Produktivitätswerte der Verwahrstellen im Mittel konstant. Die Ursache dafür liegt in der notwendigen Umsetzung der Regulierungsmaßnahmen. Fast alle…
Mehr Infos

16.Dez - 2014

Konsort: Ein spannendes Jahr 2014

Erfolgreiche Projekte und Veranstaltungen prägen das vergangene Jahr Nicht nur die spannenden Projekte mit unseren Kunden und die neuen Entwicklungen auf regulatorischer Ebene am Markt waren interessant und bedeutsam. Auch die von Konsort mitgetragenen Veranstaltungen…
Mehr Infos

26.Nov - 2014

Standardisierte Vermögensverwaltung und individuelle Kundenbetreuung

Standards für individuelle Kundenbetreueung Aufgrund der seit 2010 geltenden Protokollpflicht in der Anlageberatung betreuen die Vermögensverwalter die Assets ihrer Kunden weitestgehend im Rahmen von Mandaten. Wegen der geringeren Kosten und Aufwände wird dabei in der…
Mehr Infos

12.Nov - 2014

Equity ETFs besser als Futures?

Entwicklung von Futures versus ETFs am Markt Equity ETFs werden gegenüber Long Futures immer attraktiver. Die größere Liquidität führt dabei zu einer geminderten Geld-Brief-Spanne. Auch das ETF-Fondsvolumen und das Angebot sind in den letzten Jahren…
Mehr Infos

12.Nov - 2014

Loans aus Sicht der Verwahrstelle

Einbindung von Loans in Fonds ist anspruchsvoll Loans sind der neue Investment-Trend in Zeiten niedriger Zinsen. Als unverbriefte Forderungen stellen Sie allerdings eine Herausforderung für die Abbildung in Fonds dar. Die Verwahrstelle muss die Kontrollprozesse…
Mehr Infos

30.Okt - 2014

Sven Giegold auf dem 10. INVESTMENT FORUM in München

Aktuelle Entwicklungen aus dem Europäischen Parlament Thema seines Vortrags wird die Fondsregulierung in Europa sein. In seiner Funktion als Berichterstatter des Europäischen Parlaments für AIFM-D und OGAW kann Sven Giegold aus erster Quelle schöpfen und…
Mehr Infos

30.Okt - 2014

Eigene IT-Systeme bei Verwahrstellen mittlerweile Standard

Einsatz eigener IT-Systeme hat sich verdreifacht Die Mehrheit der Verwahrstellen in Deutschland nutzt inzwischen eigene IT-Systeme, um die gesetzlich vorgeschriebene Kontrolle der Fonds und der Fondsgesellschaft durchzuführen. Entsprechend bilden zum Beispiel Fondsbuchhaltungssysteme keinen Wettbewerbsvorteil mehr,…
Mehr Infos

08.Okt - 2014

Kunst und Konsort – Bilder von Konrad Winter beim INVESTMENT FORUM München 2014

Konsort blickt über den eigenen Tellerrand Über den eigenen Tellerrand zu blicken erweitert den Horizont, verändert die Perspektive und schafft Wissen. Diese Offenheit und Neugier sind wichtige Elemente unserer Arbeit bei Konsort. Deshalb laden wir…
Mehr Infos

18.Sep - 2014

Studien-Veröffentlichung „Verwahrstellen in Deutschland 2014“

Eine aktuelle Sicht auf den neuen Markt Konsort löst mit der Studienreihe „Verwahrstellen in Deutschland“ die bisherige Studienreihe „Depotbanken in Deutschland“ ab. In der neuen Studie „Verwahrstellen in Deutschland 2014“ haben wir die aktuellen Veränderungen…
Mehr Infos

08.Jul - 2014

Herausforderungen für Verwahrstellen im neuen gesetzlichen Umfeld

Neue Möglichkeiten für neue Rahmenbedingungen Da Gesetzeswortlaut und Gesetzgeberwille nicht immer miteinander in Einklang stehen, herrschen für die Verwahrstellen teilweise widersprüchliche rechtliche Rahmenbedingungen. Die durch den Gesetzgeber geschaffenen Komplexitäten bringen die Verwahrstellen an die Grenzen…
Mehr Infos

04.Jul - 2014

Unzureichende Nutzung von Standards zwischen Fondsgesellschaft und Verwahrstelle

Übermittlung von Daten kann vereinfacht werden Fehlende Standards bzw. die Nichtnutzung vorhandener Standards im Datenaustausch zwischen Verwahrstelle und KVG führen zu erhöhten Kosten bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen auf beiden Seiten. Das ist die Aussage…
Mehr Infos

18.Jun - 2014

9. INVESTMENT FORUM Frankfurt am 2. Juli 2014

Hochkarätige Referenten und informative Vorträge aus der Branche Konsort lädt auch dieses Jahr gemeinsam mit ihren Partnern Stefan Nützel – NeXeLcon und Nicolai Schödl Business Consulting herzlich zum INVESTMENT FORUM nach Frankfurt am Main ein.
Mehr Infos

15.Apr - 2014

Studie Verwahrstellen in Deutschland 2014 gestartet

Verwahrstellenstudie löst Depotbankstudie ab In diesem Jahr werden wir die Studie zum Depotbankmarkt der vergangenen Jahre durch die Studie „Verwahrstellen in Deutschland 2014“ ablösen. Selbstverständlich folgen wir den neuen Richtlinien des Gesetzgebers und haben unsere…
Mehr Infos

19.Mrz - 2014

Internationale Umsetzung der AIFMD

Internationale Umsetzung der AIFMD Die wichtigsten Ziele der AIFM-D sind eine bessere Überwachung systematischer Risiken, verbesserter Anlegerschutz und erhöhte Transparenz. Die State Street Bank hat im Rahmen der notwendigen Anpassung von Verträgen, Prozessen und dem…
Mehr Infos

12.Mrz - 2014

BaFin ändert Rechtsauffassung

Börsentägliche Abwicklung von Anteilscheingeschäften Ausgabe und Rücknahme von Anteilscheinen durch die Verwahrstelle neu beurteilt. In einer E-Mail an die Verbände hat die BaFin bekannt gegeben, dass aus ihrer Sicht die börsentägliche Abwicklung von Anteilsscheingeschäften durch…
Mehr Infos

12.Mrz - 2014

Ländergutachten Wertpapierverwahrung im Ausland

Beschaffung einheitlicher Ländergutachten Das KAGB knüpft die Beauftragung eines Unterverwahrers durch eine Verwahrstelle an eine Reihe von Bedingungen. Bei der Verwahrung von Wertpapieren im Ausland muss der Unterverwahrer unter anderem einer vergleichbaren Regulierung und Aufsicht…
Mehr Infos

11.Mrz - 2014

BaFin: Das neue Verwahrstellenrundschreiben

Arbeitsdokument der BaFin wird im Arbeitskreis diskutiert Die gesetzlichen Vorgaben des KAGB, die Level 2-Verordnung zur AIFM-D und einige Vorentscheidungen im Rahmen der bisherigen Gesetzesauslegungen machen eine Aktualisierung des bisherigen Depotbankrundschreibens der BaFin (6/2010 (WA))…
Mehr Infos

07.Mrz - 2014

Abwicklung offener Immobilienfonds durch die Verwahrstelle

Wege zur Liquidierung des Vermögens Am 1.10.2013 gingen die ersten abzuwickelnden Immobilienfonds auf die Verwahrstellen über, nachdem es den Fondsgesellschaften nicht gelungen war, die Fonds selbst abzuwickeln. Die Commerzbank hat diese Aufgabe trotz der starken…
Mehr Infos

06.Mrz - 2014

ASP-Lösung für Verwahrstellen

ASP-Lösung für die Kontrollfunktion der Verwahrstellen WP Asset Controlling ist eine ASP-Lösung der dwpbank, die speziell für die Kontrollfunktion der Verwahrstelle realisiert wurde: Das System, betrieben in Rechenzentren der dwpbank und per Schnittstellen angebunden an…
Mehr Infos

06.Mrz - 2014

Exklusive Fachvorträge Praxisforum Depotbanken

Exklusive Fachvorträge Praxisforum Depotbanken Als Sponsor des Praxisforum Depotbanken werden wir Ihnen in den nächsten Tagen alle Fachvorträge zum Download auf unserer Website zur Verfügung stellen. Darunter exklusiv folgende Foliensätze:…
Mehr Infos

05.Mrz - 2014

BVI Forum IT-Solutions und Praxisforum Depotbanken

Konsort ist exklusiver Sponsor des „Praxisforum Depotbanken“ Am 5. März finden das BVI Forum IT-Solutions und das Praxisforum Depotbanken erstmals gemeinsam statt. Der BVI hat das Programm für die kombinierte Veranstaltung veröffentlicht. Bereits zum 13.
Mehr Infos

30.Dez - 2013

Konsort: Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Auch 2014 ist die Konsort wieder auf zahlreichen Veranstaltungen präsent. Wie jedes Jahr richten wir gemeinsam mit unseren Partnern das Investment Forum in Frankfurt am Main und München aus. Auch bei den Events…
Mehr Infos

15.Nov - 2013

Regulierung bleibt auch 2014 das dominierende Thema für Verwahrstellen

Regulatorische Anforderungen prägen die Aktivitäten der Verwahrstellen Wer dachte, die Umsetzung der Anforderungen des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB), das am 22. Juli 2013 in Kraft getreten ist, sei in diesem Jahr abgeschlossen und in 2014 können sich…
Mehr Infos

16.Jul - 2013

Deutsche Depotbanken sehen AIFM-Richtlinie als Chance

Ähnliches Regulierungsniveau wie für offene Investmentfonds 2013 tritt die AIFM-Richtlinie in Kraft. Sie hebt geschlossene Fonds und andere Anlageprodukte auf ein ähnliches Regulierungsniveau wie den offenen Investmentfonds. Viele Banken, die die Depotbankfunktion bereits für Fonds…
Mehr Infos

28.Apr - 2011

fundinfo.com und Konsort automatisieren Schnittstelle für KIIDs

Automatisierte Übermittlung an fundinfo.com. Der KIID-Service der Konsort kann die „Wesentlichen Anlegerinformationen“ für Investmentfonds nicht nur erstellen, sondern übermittelt sie auch – automatisiert und um Metadaten angereichert – an das Informationsportal von fundinfo.com. Am 15.
Mehr Infos

27.Apr - 2011

ETFlab nutzt den KIID-Service der Konsort GmbH

Optimale Lösung zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen Der Konsort KIID-Service produziert „Wesentliche Anlegerinformationen“ für die Fonds der ETFlab Investment GmbH. Die „Wesentliche Anlegerinformation“ KIID (engl. „Key Investor Information Document“) übernimmt mit dem UCITS-IV-Umsetzungsgesetz die Funktion…
Mehr Infos

03.Jan - 2011

Konsort GmbH wird Informationsmitglied des BVI

Integration in Informationsflüsse und Diskussionen der Branche Mit Wirkung zum 1. Januar 2011 ist die Konsort GmbH dem BVI Bundesverband Investment und Asset Management e. V. beigetreten. Der BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V.
Mehr Infos

30.Nov - 2010

Stabilität in der Krise: Deutsche Depotbanken sehen sich gut aufgestellt

Angaben über Größe, Mitarbeiterzahlen, Prozesse, IT, Stimmungen und Problemfelder Auf der ganzen Welt sind Banken und Depotbanken von der Finanzkrise gebeutelt. Doch wie sieht es in Deutschland aus? Diese Frage beantwortet die soeben erschienene „Studie…
Mehr Infos

21.Okt - 2010

Konsort und i2b schließen strategische Partnerschaft

Qualität und Mehrwert für unsere Kunden Die i2b Intelligence to Business GmbH und die Konsort GmbH haben eine strategische Partnerschaft sowie gegenseitige Beteiligungen vereinbart. Das Ziel: gemeinsame exzellente Beratung für die Investmentfondsindustrie. „Die Kooperation mit…
Mehr Infos

07.Apr - 2010

Konsort verstärkt sich um zwei ETF-Spezialisten

Kompetenz in den Prozessen einer ETF-Gesellschaft Stefan Nützel und Andrij Naglyuk verstärken seit dem 1. April das Team der Konsort GmbH. Die beiden ETF-Spezialisten sind Kenner des Marktes und haben in den vergangenen Jahren zahlreiche…
Mehr Infos

01.Feb - 2010

Autor der Depotbankstudie gründet die Konsort GmbH

Know-How zum Nutzen unserer Kunden Alexander Reschke, der seit 2004 im Zweijahresrhythmus eine Studie über den deutschen Depotbankmarkt durchführt, hat die Konsort GmbH gegründet. Das Beratungsunternehmen fokussiert auf die Investmentfondsindustrie mit einem besonderen Schwerpunkt auf…
Mehr Infos
© Konsort GmbH 2025
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
kontakt@konsort.de ⋅ T +49 69 247 488 520 ⋅ F +49 6105 707 8716
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}